Spielberichte: Männer I
Eintrag hinzufügen

Johannes
Mittwoch, 30. April 2025 09:03
Spielbericht vom 26.04.2025
SV Anhalt Bernburg II - SV 07 Apollensdorf 22:28
Die „Crunchtime“ in der Verbandsliga Süd um Platz 2 und 3 hat begonnen. Gewinnen die Apollos alle 3 Spiele, hat man sehr gute Chancen auf einen Medaillenrang. Doch mit den Wappichen aus Bernburg wartete eine schwere Aufgabe auf die Elbdörfler. Gerade zuhause waren die Bernburger nicht zu unterschätzen. An diesem Tag gehörte aber die erste Hälfte den Apollensdorfern. Klar und strukturiert wurden die Angriffe der Apollos vorgetragen. Von allen Positionen strahlte man Gefahr aus, womit die Defensive der Bernburger nicht zurechtkam. Die Abwehr der Gäste um Beese, Unger, Schäff und Germer hingegen stand wie auch in den letzten Spielen sattelfest und Sumpf im Tor erwischte einen Sahnetag. Gerade die Außenpositionen der Heimmannschaft hatten große Probleme den Keeper der Elbdörfler zu überwinden. So stand es schnell nach 11 gespielten Minuten 2:8 für die Gäste. Die genommene Auszeit der Wappiche, half ihnen nichts. Die Apollensdorfer spielten ihren Stiefel gnadenlos runter und bauten den Vorsprung stetig aus. So ging es beim Stand von 8:16 in die Halbzeitpause. Leider fiel es den Apollos schwer, die Spannung mit in Hälfte zwei zu nehmen. Bis Minute 34 sah alles nach einer planmäßigen zweiten Hälfte aus, da der Vorsprung auf 9:20 ausgebaut werden konnte. Dann kam ein Bruch ins Spiel der Gäste. Technische Fehler häuften sich und der Keeper der Wappiche hielt nun stark. Mit einem 6:0 Lauf kamen die Bernburger wieder auf 15:20 heran. Bis zur 49ten Minute konnte der 5 Tore Vorsprung immer gehalten werden, ehe den Gastgebern erneut einen 4:0 Lauf gelingen konnte. Beim Stand von 21:24 drohte das Spiel zu kippen. Glücklicherweise konnten sich die Elbdörfler, wie auch in den Spielen zuvor, bei ihrem guten Abwehr- und Torwartspiel bedanken, sodass die Wappiche nicht näher herankamen. Mit einem 4:1 Lauf in den letzten 8 Minuten gewannen die Gäste mit 22:28 in Bernburg. Nun haben die Elbdörfler eine Woche Spielpause, ehe man am 10.05. 17:00 Uhr zum Heimstarken HT 1861 Halberstadt reisen muss. Dort sollte man sich so einen Einbruch nicht erlauben. Macht euch ein dickes Kreuz im Kalender und kommt mit nach Halberstadt. Es wird jede Unterstützung gebraucht.
Es spielten
Max, Julien, Janik, Magnus, Johannes, Liam, Ronny, Ian, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Paul
Trainer/Betreuer:
Gerald Rietz, Dietmar Schulze, Uwe Gadau
Die „Crunchtime“ in der Verbandsliga Süd um Platz 2 und 3 hat begonnen. Gewinnen die Apollos alle 3 Spiele, hat man sehr gute Chancen auf einen Medaillenrang. Doch mit den Wappichen aus Bernburg wartete eine schwere Aufgabe auf die Elbdörfler. Gerade zuhause waren die Bernburger nicht zu unterschätzen. An diesem Tag gehörte aber die erste Hälfte den Apollensdorfern. Klar und strukturiert wurden die Angriffe der Apollos vorgetragen. Von allen Positionen strahlte man Gefahr aus, womit die Defensive der Bernburger nicht zurechtkam. Die Abwehr der Gäste um Beese, Unger, Schäff und Germer hingegen stand wie auch in den letzten Spielen sattelfest und Sumpf im Tor erwischte einen Sahnetag. Gerade die Außenpositionen der Heimmannschaft hatten große Probleme den Keeper der Elbdörfler zu überwinden. So stand es schnell nach 11 gespielten Minuten 2:8 für die Gäste. Die genommene Auszeit der Wappiche, half ihnen nichts. Die Apollensdorfer spielten ihren Stiefel gnadenlos runter und bauten den Vorsprung stetig aus. So ging es beim Stand von 8:16 in die Halbzeitpause. Leider fiel es den Apollos schwer, die Spannung mit in Hälfte zwei zu nehmen. Bis Minute 34 sah alles nach einer planmäßigen zweiten Hälfte aus, da der Vorsprung auf 9:20 ausgebaut werden konnte. Dann kam ein Bruch ins Spiel der Gäste. Technische Fehler häuften sich und der Keeper der Wappiche hielt nun stark. Mit einem 6:0 Lauf kamen die Bernburger wieder auf 15:20 heran. Bis zur 49ten Minute konnte der 5 Tore Vorsprung immer gehalten werden, ehe den Gastgebern erneut einen 4:0 Lauf gelingen konnte. Beim Stand von 21:24 drohte das Spiel zu kippen. Glücklicherweise konnten sich die Elbdörfler, wie auch in den Spielen zuvor, bei ihrem guten Abwehr- und Torwartspiel bedanken, sodass die Wappiche nicht näher herankamen. Mit einem 4:1 Lauf in den letzten 8 Minuten gewannen die Gäste mit 22:28 in Bernburg. Nun haben die Elbdörfler eine Woche Spielpause, ehe man am 10.05. 17:00 Uhr zum Heimstarken HT 1861 Halberstadt reisen muss. Dort sollte man sich so einen Einbruch nicht erlauben. Macht euch ein dickes Kreuz im Kalender und kommt mit nach Halberstadt. Es wird jede Unterstützung gebraucht.
Es spielten
Max, Julien, Janik, Magnus, Johannes, Liam, Ronny, Ian, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Paul
Trainer/Betreuer:
Gerald Rietz, Dietmar Schulze, Uwe Gadau
Johannes
Dienstag, 08. April 2025 20:40
Spielbericht vom 5.04.2025
SV 07 Apollensdorf - HC Aschersleben II 30:23
Nachdem die Wiedergutmachung gegen Spergau 2 gelungen war, hatten die Elbdörfler auch gegen die zweite Vertretung aus Aschersleben etwas gut zu machen, da im Hinspiel eine deutliche Niederlage für die Apollos zu Buche stand. Die Anfangsphase des Spiels verlief ausgeglichen. Die Gäste legten vor und Apollensdorf zog nach. In Minute 13 konnte der HC dann erstmals, beim Stand von 5:7, mit 2 Toren in Führung gehen. Dann entschieden sich die Unparteiischen das Spiel mit zahlreichen 2 Minuten Strafen interessanter zu gestalten. So standen die Apollos nur noch zu 4. auf dem Parkett. Dieser Umstand beflügelte die Heimmannschaft jedoch. Alle waren auf einmal voll da. Ob die Akteure auf dem Feld oder auf der Bank. Jede gelungene Aktion wurde frenetisch bejubelt. Sumpf hielt in Minute 18 einen Strafwurf der Gäste und das schien der Startschuss gewesen zu sein. In doppelter Unterzahl kämpften Germer, Schäff, Schilder und Teichmann um jeden Ball und kam ein Wurf zum Tor durch, war Heise zur Stelle. Schäff fing gleich 2 Bälle nach einander ab. Das Resultat war ein 3:0 Lauf der Heimmannschaft. Auch die Auszeit der Gäste beim Stand von 8:7 in Minute 20 stoppte die Apollos nicht. Die herausgespielten Chancen wurden nun auch in Tore umgemünzt, die Defensive stand und so führte man bis zur Halbzeit mit 14:10 Toren. „Wir liefern ein geiles Spiel ab“ lobten die Trainer ihre Spieler. Und der Dampf aus der ersten Hälfte wurde mit in Halbzeit 2 genommen. Die Elbdörfler ließen an diesem Tag nichts anbrennen und konnten die Führung binnen 10 Minuten auf 7 Tore ausbauen. Schnell wurde angefangen allen Spielern ihre Einsatzzeiten zu geben, was den Spielfluss nicht störte. Die Defensive war an diesem Tag wiedereinmal das Prunkstück der Apollos. Viele Angriffe wurden von der Abwehr geblockt bzw. vom Keeper pariert. Auch Maul konnte einen wichtigen Strafwurf parieren. Über die Stationen 22:15 (Minute 40) und 26:19 (Minute 50), siegten die Apollensdorfer souverän mit 30:23. Somit konnten die Apollos auch diese bittere Hinspielniederlage wieder gut machen. Nun haben die Apollos zwei Wochen Spielpause, ehe es am 26.04 um 14 Uhr nach Bernburg zu den „Wappichen“ geht. In den letzten 3 Spielen der Saison wird es ein heißer Fight um die Medaillenplätze werden. Es ist noch fast alles möglich. Lediglich der erste Platz und damit die Meisterschaft und der Aufstieg, gehen an die zweite Vertretung aus Staßfurt. Glückwunsch aus Apollensdorf für eine starke Saison.
Es spielten:
Max, Julien, Janik, Magnus, Johannes, Liam, Ronny, Ian, Markus, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Paul, Luis
Trainer/ Betreuer
Jens Beese, Gerald Rietz, Uwe Gadau, Dietmar Schulze
Nachdem die Wiedergutmachung gegen Spergau 2 gelungen war, hatten die Elbdörfler auch gegen die zweite Vertretung aus Aschersleben etwas gut zu machen, da im Hinspiel eine deutliche Niederlage für die Apollos zu Buche stand. Die Anfangsphase des Spiels verlief ausgeglichen. Die Gäste legten vor und Apollensdorf zog nach. In Minute 13 konnte der HC dann erstmals, beim Stand von 5:7, mit 2 Toren in Führung gehen. Dann entschieden sich die Unparteiischen das Spiel mit zahlreichen 2 Minuten Strafen interessanter zu gestalten. So standen die Apollos nur noch zu 4. auf dem Parkett. Dieser Umstand beflügelte die Heimmannschaft jedoch. Alle waren auf einmal voll da. Ob die Akteure auf dem Feld oder auf der Bank. Jede gelungene Aktion wurde frenetisch bejubelt. Sumpf hielt in Minute 18 einen Strafwurf der Gäste und das schien der Startschuss gewesen zu sein. In doppelter Unterzahl kämpften Germer, Schäff, Schilder und Teichmann um jeden Ball und kam ein Wurf zum Tor durch, war Heise zur Stelle. Schäff fing gleich 2 Bälle nach einander ab. Das Resultat war ein 3:0 Lauf der Heimmannschaft. Auch die Auszeit der Gäste beim Stand von 8:7 in Minute 20 stoppte die Apollos nicht. Die herausgespielten Chancen wurden nun auch in Tore umgemünzt, die Defensive stand und so führte man bis zur Halbzeit mit 14:10 Toren. „Wir liefern ein geiles Spiel ab“ lobten die Trainer ihre Spieler. Und der Dampf aus der ersten Hälfte wurde mit in Halbzeit 2 genommen. Die Elbdörfler ließen an diesem Tag nichts anbrennen und konnten die Führung binnen 10 Minuten auf 7 Tore ausbauen. Schnell wurde angefangen allen Spielern ihre Einsatzzeiten zu geben, was den Spielfluss nicht störte. Die Defensive war an diesem Tag wiedereinmal das Prunkstück der Apollos. Viele Angriffe wurden von der Abwehr geblockt bzw. vom Keeper pariert. Auch Maul konnte einen wichtigen Strafwurf parieren. Über die Stationen 22:15 (Minute 40) und 26:19 (Minute 50), siegten die Apollensdorfer souverän mit 30:23. Somit konnten die Apollos auch diese bittere Hinspielniederlage wieder gut machen. Nun haben die Apollos zwei Wochen Spielpause, ehe es am 26.04 um 14 Uhr nach Bernburg zu den „Wappichen“ geht. In den letzten 3 Spielen der Saison wird es ein heißer Fight um die Medaillenplätze werden. Es ist noch fast alles möglich. Lediglich der erste Platz und damit die Meisterschaft und der Aufstieg, gehen an die zweite Vertretung aus Staßfurt. Glückwunsch aus Apollensdorf für eine starke Saison.
Es spielten:
Max, Julien, Janik, Magnus, Johannes, Liam, Ronny, Ian, Markus, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Paul, Luis
Trainer/ Betreuer
Jens Beese, Gerald Rietz, Uwe Gadau, Dietmar Schulze
Johannes
Mittwoch, 02. April 2025 16:23
Spielbericht vom 30.03.2025
SG Spergau II - SV 07 Apollensdorf 23:29
Bisher lagen den Apollos Sonntagsspiele recht gut. Mit einem gut gefüllten Kader reisten die Elbdörfler zur zweiten Vertretung nach Spergau. Man hatte sich viel vorgenommen, mussten die Apollensdorfer im Hinspiel eine bittere Niederlage hinnehmen. Von Anfang an gaben die Apollos Vollgas. Die Defensive um Germer, Unger, Schäff und Beese konnte an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Auch Heise im Tor konnte ettliche Bälle entschärfen. Man spielte die Spielzüge bis auf den Punkt und konnte einfache Tore im Umkehrspiel erzielen. Schnell führte man so nach 8 Minuten mit 2:6. Trotz starker Abwehrleistung kam nun auch der Keeper der Spergauer immer besser ins Spiel. Durch zahlreiche Paraden verkürzte die Heimmannschaft auf 6:8 in Minute 14. An diesem Tag ließen sich die Apollos sich jedoch nicht verunsichern und legten durch 2x Schäff und 2x Schröter einen 4:0 Lauf hin. Beim Stand von 6:12 nahmen die Gastgeber eine Auszeit. Doch auch diese brachte die Elbdörfler nicht aus dem Tritt und so ging es beim Stand von 12:17 in den Pausentee. Die Trainer sprachen das einzige Manko an. Die Chancenverwertung musste sich steigern. Leider konnte man das Vorhaben nur teilweise umsetzten. Dass die Gastgeber nicht näher als 3 Tore herankamen lag wieder einmal an der bärenstarken Defensive der Gäste. Es wurde nun munter durchgewechselt, sodass alle ihre Einsatzzeiten bekamen. Über die Stationen 16:20 (Minute 40) und 22:25 (Minute 50) konnten die Apollos ihren Vorsprung halten. Als dann durch Germer, Beese und Schäff ein 4:1 Lauf hingelegt wurde, war die Partie entschieden. Man gewann mit 23:29 und konnte die geplante Wiedergutmachung umsetzen. Auch ein großes Dankeschön an die mitgereisten Fans. Diesen Samstag den 05.04. um 17 Uhr empfangen die Apollos die 2te Vertretung vom HC Aschersleben. Wie auch gegen Spergau, mussten unsere Elbdörfler im Hinspiel eine Niederlage einstecken. Also kommt nach Griebo und unterstützt unsere Jungs.
Es spielten:
Max, Janik, Magnus, Liam, Ronny, Ian, Fabian, Anton, Timon, Tom Paul, Daniel
Trainer/ Betreuer:
Jens Beese, Gerald Rietz, Uwe Gadau
Bisher lagen den Apollos Sonntagsspiele recht gut. Mit einem gut gefüllten Kader reisten die Elbdörfler zur zweiten Vertretung nach Spergau. Man hatte sich viel vorgenommen, mussten die Apollensdorfer im Hinspiel eine bittere Niederlage hinnehmen. Von Anfang an gaben die Apollos Vollgas. Die Defensive um Germer, Unger, Schäff und Beese konnte an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Auch Heise im Tor konnte ettliche Bälle entschärfen. Man spielte die Spielzüge bis auf den Punkt und konnte einfache Tore im Umkehrspiel erzielen. Schnell führte man so nach 8 Minuten mit 2:6. Trotz starker Abwehrleistung kam nun auch der Keeper der Spergauer immer besser ins Spiel. Durch zahlreiche Paraden verkürzte die Heimmannschaft auf 6:8 in Minute 14. An diesem Tag ließen sich die Apollos sich jedoch nicht verunsichern und legten durch 2x Schäff und 2x Schröter einen 4:0 Lauf hin. Beim Stand von 6:12 nahmen die Gastgeber eine Auszeit. Doch auch diese brachte die Elbdörfler nicht aus dem Tritt und so ging es beim Stand von 12:17 in den Pausentee. Die Trainer sprachen das einzige Manko an. Die Chancenverwertung musste sich steigern. Leider konnte man das Vorhaben nur teilweise umsetzten. Dass die Gastgeber nicht näher als 3 Tore herankamen lag wieder einmal an der bärenstarken Defensive der Gäste. Es wurde nun munter durchgewechselt, sodass alle ihre Einsatzzeiten bekamen. Über die Stationen 16:20 (Minute 40) und 22:25 (Minute 50) konnten die Apollos ihren Vorsprung halten. Als dann durch Germer, Beese und Schäff ein 4:1 Lauf hingelegt wurde, war die Partie entschieden. Man gewann mit 23:29 und konnte die geplante Wiedergutmachung umsetzen. Auch ein großes Dankeschön an die mitgereisten Fans. Diesen Samstag den 05.04. um 17 Uhr empfangen die Apollos die 2te Vertretung vom HC Aschersleben. Wie auch gegen Spergau, mussten unsere Elbdörfler im Hinspiel eine Niederlage einstecken. Also kommt nach Griebo und unterstützt unsere Jungs.
Es spielten:
Max, Janik, Magnus, Liam, Ronny, Ian, Fabian, Anton, Timon, Tom Paul, Daniel
Trainer/ Betreuer:
Jens Beese, Gerald Rietz, Uwe Gadau
Johannes
Montag, 24. März 2025 08:07
Spielbericht vom 22.03.2025
SV 07 Apollensdorf - HC Burgenland III 33:27
Trotz der klaren Tabellensituation waren die Apollos gewarnt, die Gäste nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Anfangsphase der Partie verlief zunächst zäh und ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die Rückraumschützen und Kreisläufer des HC bekamen die Heimmannschaft noch nicht wirklich in den Griff. Ein Wechsel in der Apollo Defensive brachte Besserung. Die Abwehr um Unger, Beese, Germer und Schäff stand nun sattelfest und Sumpf konnte wichtige Bälle parieren. Man enteilte beim Stand von 6:5 in Minute 10 auf 12:7 in Minute 20. Zum Leidwesen der Trainer kam etwas Sand in die Offensive der Apollensdorfer und die Burgenländer verkürzten bis zur Pause auf 15:13. Die Trainer fanden lobende Worte. Die Defensive stand, nur im Angriff sollten die Fehler abgestellt werden. Die Heimmannschaft fand nun besser ins Tempospiel. Sumpf pariert in Minute 31 den zweiten Strafwurf, was eine Initialzündung für seine Vorderläute war. In der Abwehr wurden Bälle erobert und zu Tempogegenstößen umgemünzt. Bis zur 40ten Minute konnte man sich beim Stand von 23:18 einen 5 Tore Vorsprung erkämpfen. Das Spiel war kein handballerischer „Leckerbissen“ für die Zuschauer. Man gab zwar den Vorsprung von 4-6 Toren nicht mehr aus der Hand, doch sich weiter abzusetzen gelang den Apollos nicht. Technische Fehler waren weiterhin ein Bestandteil der Begegnung, auf beiden Seiten. Da aber die Elbdörfler auf einen Treffer der Gäste meist 2 zur Antwort hatten, blieben die Technischen Fehler unbestraft. So gewannen die Apollos die Partie mit 33:27 und bleiben im Rennen um einen Medaillenplatz auf Tuchfühlung. Am Sonntag den 30.03. reisen die Apollensdorfer um 14:45 Uhr zum Auswärtsspiel nach Spergau. Bei der zweiten Vertretung der SG wollen die Apollos Wiedergutmachung betreiben, fügten diese den Elbdörflern eine bittere Heimniederlage zu. Wer also noch keine Sonntagspläne hat, ist gerne gesehen.
Es spielten:
Max, Johannes, Janik, Magnus, Ronny, Markus, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Paul, Daniel
Trainer/Betreuer:
Jens Beese, Gerald Rietz, Dietmar Schulze, Uwe Gadau
Trotz der klaren Tabellensituation waren die Apollos gewarnt, die Gäste nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Anfangsphase der Partie verlief zunächst zäh und ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die Rückraumschützen und Kreisläufer des HC bekamen die Heimmannschaft noch nicht wirklich in den Griff. Ein Wechsel in der Apollo Defensive brachte Besserung. Die Abwehr um Unger, Beese, Germer und Schäff stand nun sattelfest und Sumpf konnte wichtige Bälle parieren. Man enteilte beim Stand von 6:5 in Minute 10 auf 12:7 in Minute 20. Zum Leidwesen der Trainer kam etwas Sand in die Offensive der Apollensdorfer und die Burgenländer verkürzten bis zur Pause auf 15:13. Die Trainer fanden lobende Worte. Die Defensive stand, nur im Angriff sollten die Fehler abgestellt werden. Die Heimmannschaft fand nun besser ins Tempospiel. Sumpf pariert in Minute 31 den zweiten Strafwurf, was eine Initialzündung für seine Vorderläute war. In der Abwehr wurden Bälle erobert und zu Tempogegenstößen umgemünzt. Bis zur 40ten Minute konnte man sich beim Stand von 23:18 einen 5 Tore Vorsprung erkämpfen. Das Spiel war kein handballerischer „Leckerbissen“ für die Zuschauer. Man gab zwar den Vorsprung von 4-6 Toren nicht mehr aus der Hand, doch sich weiter abzusetzen gelang den Apollos nicht. Technische Fehler waren weiterhin ein Bestandteil der Begegnung, auf beiden Seiten. Da aber die Elbdörfler auf einen Treffer der Gäste meist 2 zur Antwort hatten, blieben die Technischen Fehler unbestraft. So gewannen die Apollos die Partie mit 33:27 und bleiben im Rennen um einen Medaillenplatz auf Tuchfühlung. Am Sonntag den 30.03. reisen die Apollensdorfer um 14:45 Uhr zum Auswärtsspiel nach Spergau. Bei der zweiten Vertretung der SG wollen die Apollos Wiedergutmachung betreiben, fügten diese den Elbdörflern eine bittere Heimniederlage zu. Wer also noch keine Sonntagspläne hat, ist gerne gesehen.
Es spielten:
Max, Johannes, Janik, Magnus, Ronny, Markus, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Paul, Daniel
Trainer/Betreuer:
Jens Beese, Gerald Rietz, Dietmar Schulze, Uwe Gadau
Johannes
Donnerstag, 13. März 2025 18:52
Spielbericht vom 8.03.2025
HV Rot-Weiss Staßfurt + SV 07 Apollensdorf 36:28
Nach dem überzeugenden Sieg gegen Erdeborn wollten die Apollos direkt nachlegen. Das dies in Staßfurt eine schwere Aufgabe wird, zeigte schon die Tabellenkonstellation. Verlustpunktfrei m***ieren die Staßfurter Richtung Aufstieg. Die Anfangsphase verschliefen die Apollensdorfer und schnell stand es nach 5 gespielten Minuten 6:2 für die Heimmannschaft. Dann schüttelten sich die Gäste und kamen im Spiel an. Die Abwehr um Germer, Unger, J. Beese und Schäff stand nun gut und auch Sumpf bekam Bälle zu fassen. Doch auch wenn die Offensive nun besser in die Partie fand, gelang es, nie näher als 3 Tore heranzukommen. Ob beim Stand von 10:7 in Minute 15 oder 15:12 in Minute 22, es sollte den Apollos einfach nicht gelingen. So ging es mit einem 20:15 in den Pausentee. „Die Köpfe nicht hängen lassen“ war die Ansage der Trainer. Trotz 20 Gegentoren in der ersten Hälfte lieferte man ein passables Spiel. Die zweite Hälfte spiegelte den Verlauf der ersten wieder. Den Kampf und Willen war den Elbdörflern nicht abzusprechen, doch gelang es nicht näher als 3 Tore herran zu kommen. In der Abwehr wurde unermüdlich gegen körperlich überlegene Gäste gearbeitet und auch Sumpf hielt, was zu halten war. Auch die Spielzüge wurden oft bis bis zum Schluss durchgespielt, doch die Chancen wurden dann zu selten genutzt. Staßfurt bestrafte dies mit Tempogegenstößen und so wurde das Endergebnis dann doch etwas zu hoch für den Geschmack der Apollos. Staßfurt war an diesem Tag die clevere und abgezocktere Mannschaft und gewann verdient mit 36:28 Toren. Dennoch wechselten die Gäste munter durch, sodass auch die Nachwuchsspieler ihre Chancen bekamen und diese auch mit guten Aktionen nutzen konnten. Auch wieder ein großes Dankeschön an die mitgereisten Fans für eure Unterstützung. Nächstes Wochenende haben die Apollos spielfrei, ehe man am 22.03. um 17 Uhr in Griebo die 3te Vertretung des HC Burgenlands empfängt.
Es spielten:
Max, Julien, Janik, Magnus, Eric, Ronny, Ian, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Luis
Trainer/ Betreuer:
Gerald Rietz, Uwe Gadau, Dietmar Schulze
Nach dem überzeugenden Sieg gegen Erdeborn wollten die Apollos direkt nachlegen. Das dies in Staßfurt eine schwere Aufgabe wird, zeigte schon die Tabellenkonstellation. Verlustpunktfrei m***ieren die Staßfurter Richtung Aufstieg. Die Anfangsphase verschliefen die Apollensdorfer und schnell stand es nach 5 gespielten Minuten 6:2 für die Heimmannschaft. Dann schüttelten sich die Gäste und kamen im Spiel an. Die Abwehr um Germer, Unger, J. Beese und Schäff stand nun gut und auch Sumpf bekam Bälle zu fassen. Doch auch wenn die Offensive nun besser in die Partie fand, gelang es, nie näher als 3 Tore heranzukommen. Ob beim Stand von 10:7 in Minute 15 oder 15:12 in Minute 22, es sollte den Apollos einfach nicht gelingen. So ging es mit einem 20:15 in den Pausentee. „Die Köpfe nicht hängen lassen“ war die Ansage der Trainer. Trotz 20 Gegentoren in der ersten Hälfte lieferte man ein passables Spiel. Die zweite Hälfte spiegelte den Verlauf der ersten wieder. Den Kampf und Willen war den Elbdörflern nicht abzusprechen, doch gelang es nicht näher als 3 Tore herran zu kommen. In der Abwehr wurde unermüdlich gegen körperlich überlegene Gäste gearbeitet und auch Sumpf hielt, was zu halten war. Auch die Spielzüge wurden oft bis bis zum Schluss durchgespielt, doch die Chancen wurden dann zu selten genutzt. Staßfurt bestrafte dies mit Tempogegenstößen und so wurde das Endergebnis dann doch etwas zu hoch für den Geschmack der Apollos. Staßfurt war an diesem Tag die clevere und abgezocktere Mannschaft und gewann verdient mit 36:28 Toren. Dennoch wechselten die Gäste munter durch, sodass auch die Nachwuchsspieler ihre Chancen bekamen und diese auch mit guten Aktionen nutzen konnten. Auch wieder ein großes Dankeschön an die mitgereisten Fans für eure Unterstützung. Nächstes Wochenende haben die Apollos spielfrei, ehe man am 22.03. um 17 Uhr in Griebo die 3te Vertretung des HC Burgenlands empfängt.
Es spielten:
Max, Julien, Janik, Magnus, Eric, Ronny, Ian, Fabian, Jonas, Anton, Timon, Tom, Luis
Trainer/ Betreuer:
Gerald Rietz, Uwe Gadau, Dietmar Schulze