Spielberichte: Sachsen-Anhalt Liga männl. Jugend B
Eintrag hinzufügen

Jens
Montag, 08. November 2021 22:56
Spielbericht vom 06.11.2021
SV 07 Apollensdorf e. V. - HSG Wolfen 2000 e.V. 24:19
Wieder ein vermeintlich leichter Gegner laut Tabelle und wieder gingen es die Jungs so an. Obwohl die Trainer gebetsmühlenmäßig davor warnten.
Die Gäste aus Wolfen stellten sich zudem als stärker heraus, als es die Tabelle widerspiegelt. Und sie nutzten die ersten Spielminuten um zu zeigen, dass es keine Geschenke gibt.
Nach 6 Spielminuten bekamen die Apollo-Jungs das Spiel besser in den Griff. Wird konzentriert, schnell und mit Kombination gespielt, sieht es schon mal nach schönem Handball aus und ist auch erfolgreich. Leider sind die Negativphasen immer wieder präsent und dann halten wir den Gegner wach. Da ähneln sich die Spielberichte immer wieder.
Doch der Erfolg sollte nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Leichte Fortschritte sind erkennbar! Über die Zwischenstände 8:5; 13:10 zur Pause; 18:15 und 22:18 wurde der Heimsieg von 24:19 erkämpft.
Besonders hervorzuhebende Ereignisse oder Spieler gibt es diesmal nicht. Eine durchschnittliche Mannschaftsleistung war ausreichend. Es kommen wieder schwerere Aufgaben…
Die jungen Apollos: Luis, Julien, Konrad, Magnus, Cedric, Fabian, Timon, Jonas, Anton, Vin, Ian
Wieder ein vermeintlich leichter Gegner laut Tabelle und wieder gingen es die Jungs so an. Obwohl die Trainer gebetsmühlenmäßig davor warnten.
Die Gäste aus Wolfen stellten sich zudem als stärker heraus, als es die Tabelle widerspiegelt. Und sie nutzten die ersten Spielminuten um zu zeigen, dass es keine Geschenke gibt.
Nach 6 Spielminuten bekamen die Apollo-Jungs das Spiel besser in den Griff. Wird konzentriert, schnell und mit Kombination gespielt, sieht es schon mal nach schönem Handball aus und ist auch erfolgreich. Leider sind die Negativphasen immer wieder präsent und dann halten wir den Gegner wach. Da ähneln sich die Spielberichte immer wieder.
Doch der Erfolg sollte nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Leichte Fortschritte sind erkennbar! Über die Zwischenstände 8:5; 13:10 zur Pause; 18:15 und 22:18 wurde der Heimsieg von 24:19 erkämpft.
Besonders hervorzuhebende Ereignisse oder Spieler gibt es diesmal nicht. Eine durchschnittliche Mannschaftsleistung war ausreichend. Es kommen wieder schwerere Aufgaben…
Die jungen Apollos: Luis, Julien, Konrad, Magnus, Cedric, Fabian, Timon, Jonas, Anton, Vin, Ian
Jens
Dienstag, 26. Oktober 2021 20:54
Spielbericht B-Jugend vom 24.10.2021
Landsberger HV - SV 07 Apollensdorf e. V. 14:39
Nach der unnötigen Niederlage vom Vorwochenende gegen den direkten Kontrahenten Jessen im Kampf um einen vorderen Mittelfeldplatz, musste die Jugend auf Sonntagsausflug zum Landsberger HV. Kann Luis seine Superform beibehalten? Haben alle aus der verflixten Jessen-Kiste gelernt? Leider konnte Magnus nicht mit, hatte er doch gegen Jessen ein Super-Spiel auf Rechtsaußen gemacht. Und auch Ian fehlte.
Alle Neune starteten pünktlich mit dem Anpfiff. Aber wahrscheinlich waren sich die Jungs zu sicher nach dem letzten Ergebnis des Gegners. Das wird ganz einfach….
Landsberg bestrafte leichtfertiges Getändel und Unkonzentriertheit sofort und ging 2:0 in Führung. Wirkungstreffer. Unser Team war gleich durcheinander und wieder von der Rolle. Und das kehrte immer mal zurück. Was ist da los, warum erreichen die Worte der Trainer die Köpfe nur von außen? Wahrscheinlich muss der Verein in die Kasse greifen und einen Mentaltrainer beschäftigen. Die Ansagen müssen nicht nur gehört, sondern auch verstanden und umgesetzt werden.
Mit etwas mehr Aufmerksamkeit ging es weiter und mit schnellen Toren nach Fehlern der Gastgeber wurde das Spiel gedreht und Landsberg hatte nicht viel dagegen zu setzen. Sie konnten den Anschluss zum 3:4 herstellen, doch dann hatten die Jung-Apollos einen 0:14 – Lauf. Über 3:18 ging es mit 5:20 in die Pause. Die Trainer, bei denen Matthias Lippmann zum ersten Mal das A trug, gaben für die zweite Hälfte vor, die Chance zu nutzen für mentales Training, >Köpfchen bewahren, Spielzüge zu vertiefen, den Trainern Freude machen.
Umsonst. Die Jungs machen wieder eine eigene Taktik auf und der Gastgeber wirft in den ersten sieben Minuten 5 Tore, wir nur 6. Bei dem Stand ist das nicht tödlich, aber das Ziel war ein Anderes. Eine Auszeit sollte Besserung bringen und so kam es auch. Vom 10:26 über 11:31 wurde der souveräne Sieg von 14:39 herausgespielt. Aber es hätte locker noch besser aussehen können.
Und das ist schade für die nächsten Begegnungen, weil die Möglichkeit der Weiterentwicklung nicht konsequent genutzt wurde. Apropos: Unser Neuzugang Vin Beck bekam große Spielanteile und nutzte diese souverän. Super Leistung Vin, vorn mit Übersicht und hinten ordentlich zugepackt. Lohn dafür: 2 Tore! Und der Applaus von 16 mitgereisten Fans (Überzahl in der Halle) und vom gesamten Team. Und Luis - der Teufel- hatte auch wieder einen guten Tag. 4 von 4 Siebenmetern gehalten! Maschine.
Für die positiven Leistungen gilt weiter so und ausbauen! Für die leider noch zu oft vorkommenden gruseligen Phasen heißt es: minimieren!
Es spielte: Luis, Julien, Konrad, Cedric, Fabian, Timon, Jonas, Anton, Vin
Nach der unnötigen Niederlage vom Vorwochenende gegen den direkten Kontrahenten Jessen im Kampf um einen vorderen Mittelfeldplatz, musste die Jugend auf Sonntagsausflug zum Landsberger HV. Kann Luis seine Superform beibehalten? Haben alle aus der verflixten Jessen-Kiste gelernt? Leider konnte Magnus nicht mit, hatte er doch gegen Jessen ein Super-Spiel auf Rechtsaußen gemacht. Und auch Ian fehlte.
Alle Neune starteten pünktlich mit dem Anpfiff. Aber wahrscheinlich waren sich die Jungs zu sicher nach dem letzten Ergebnis des Gegners. Das wird ganz einfach….
Landsberg bestrafte leichtfertiges Getändel und Unkonzentriertheit sofort und ging 2:0 in Führung. Wirkungstreffer. Unser Team war gleich durcheinander und wieder von der Rolle. Und das kehrte immer mal zurück. Was ist da los, warum erreichen die Worte der Trainer die Köpfe nur von außen? Wahrscheinlich muss der Verein in die Kasse greifen und einen Mentaltrainer beschäftigen. Die Ansagen müssen nicht nur gehört, sondern auch verstanden und umgesetzt werden.
Mit etwas mehr Aufmerksamkeit ging es weiter und mit schnellen Toren nach Fehlern der Gastgeber wurde das Spiel gedreht und Landsberg hatte nicht viel dagegen zu setzen. Sie konnten den Anschluss zum 3:4 herstellen, doch dann hatten die Jung-Apollos einen 0:14 – Lauf. Über 3:18 ging es mit 5:20 in die Pause. Die Trainer, bei denen Matthias Lippmann zum ersten Mal das A trug, gaben für die zweite Hälfte vor, die Chance zu nutzen für mentales Training, >Köpfchen bewahren, Spielzüge zu vertiefen, den Trainern Freude machen.
Umsonst. Die Jungs machen wieder eine eigene Taktik auf und der Gastgeber wirft in den ersten sieben Minuten 5 Tore, wir nur 6. Bei dem Stand ist das nicht tödlich, aber das Ziel war ein Anderes. Eine Auszeit sollte Besserung bringen und so kam es auch. Vom 10:26 über 11:31 wurde der souveräne Sieg von 14:39 herausgespielt. Aber es hätte locker noch besser aussehen können.
Und das ist schade für die nächsten Begegnungen, weil die Möglichkeit der Weiterentwicklung nicht konsequent genutzt wurde. Apropos: Unser Neuzugang Vin Beck bekam große Spielanteile und nutzte diese souverän. Super Leistung Vin, vorn mit Übersicht und hinten ordentlich zugepackt. Lohn dafür: 2 Tore! Und der Applaus von 16 mitgereisten Fans (Überzahl in der Halle) und vom gesamten Team. Und Luis - der Teufel- hatte auch wieder einen guten Tag. 4 von 4 Siebenmetern gehalten! Maschine.
Für die positiven Leistungen gilt weiter so und ausbauen! Für die leider noch zu oft vorkommenden gruseligen Phasen heißt es: minimieren!
Es spielte: Luis, Julien, Konrad, Cedric, Fabian, Timon, Jonas, Anton, Vin
Jens
Montag, 11. Oktober 2021 14:37
Spielbericht vom 9. Oktober 2021
SG Spergau - SV 07 Apollensdorf e. V. 26:28
Unsere B-Jugend behauptet sich in der Anhalt-Süd-Liga. Mit der kompletten Truppe gings nach Spergau. Und es gelang ein super Start. Die offensive Deckung des Gastgebers nahmen unsere Jungs dankend an und zeigten, dass die taktischen Trainingseinheiten nicht sinnlos waren. Beim 9:18 dachten wohl schon einige, dass Ding ist durch. Falsch.
Plötzlich der Rückfall in grausige Zeiten. Wir spielen keinen Handball mehr, wieder Einzelaktionen und der Gegner ist wieder wach geküsst. Trotz Halbzeitpredigt geht es nach der Pause so weiter und es steht 24:22 für die Gastgeber. Aber so langsam wird es besser. Die Jungs konnten diesmal zeigen, dass es auch mental besser wird. Mit einem wieder starken Luis im Tor und einem top aufspielenden Timon gelang der Umbruch. Im Angriff wurde wieder strukturiert und konzentriert gespielt und die Chancen wurden genutzt. Die Abwehr funktionierte wieder und so wurde ein verdienter Auswärtssieg 28:26 eingefahren. Die Jungs haben sich belohnt und durften endlich mal erleben, dass es sich auszahlt, den Kopf wieder einzuschalten und die Vorgaben der Trainer umzusetzen.
Es spielten: Luis, Timon, Cedric, Fabian, Konrad, Vin, Julien, Ian, Magnus, Jonas und Anton
Jens
Unsere B-Jugend behauptet sich in der Anhalt-Süd-Liga. Mit der kompletten Truppe gings nach Spergau. Und es gelang ein super Start. Die offensive Deckung des Gastgebers nahmen unsere Jungs dankend an und zeigten, dass die taktischen Trainingseinheiten nicht sinnlos waren. Beim 9:18 dachten wohl schon einige, dass Ding ist durch. Falsch.
Plötzlich der Rückfall in grausige Zeiten. Wir spielen keinen Handball mehr, wieder Einzelaktionen und der Gegner ist wieder wach geküsst. Trotz Halbzeitpredigt geht es nach der Pause so weiter und es steht 24:22 für die Gastgeber. Aber so langsam wird es besser. Die Jungs konnten diesmal zeigen, dass es auch mental besser wird. Mit einem wieder starken Luis im Tor und einem top aufspielenden Timon gelang der Umbruch. Im Angriff wurde wieder strukturiert und konzentriert gespielt und die Chancen wurden genutzt. Die Abwehr funktionierte wieder und so wurde ein verdienter Auswärtssieg 28:26 eingefahren. Die Jungs haben sich belohnt und durften endlich mal erleben, dass es sich auszahlt, den Kopf wieder einzuschalten und die Vorgaben der Trainer umzusetzen.
Es spielten: Luis, Timon, Cedric, Fabian, Konrad, Vin, Julien, Ian, Magnus, Jonas und Anton
Jens
Gerald Rietz
Sonntag, 12. März 2017 22:13
MJB mit unglücklicher Niederlage
Letztes Punktspiel der mJB bei der HG 85 Köthen
HG 85 Köthen : JSpG HBC Wittenberg/Apollensdorf 23:22 (14:10)
Unser Team der männlichen Jugend B weilte zum letzten Punktspiel dieser Saison bei der HG 85 Köthen. Bei diesem Spiel fehlte leider Lucas Otto. Es standen aber erstmals 2 C-Jugendspieler des SV Grün-Weiß (Max Hieber und Jan Knabe), beide mit einer Förderlizenz spielend, dem Team zur Seite und erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen mit Bravour.
Unsere Mannschaft begann konzentriert und lag in der 5. Minute mit 4:3 in Front. Dann jedoch war unser Team vom Pech verfolgt, als man in der 1. Halbzeit 10x die Latte und den Pfosten traf und die HG 85 dies zum Halbzeitführung von 14:10 nutzte.
In der Kabine wurden ruhige und aufmunternde Worte gesprochen und die Spielweise für die 2. Halbzeit festgelegt.
Unsere Mannschaft versuchte gleich zu Beginn der 2. Halbzeit durch Ihren kämpferischen Einsatz dem Spiel eine Wende zu geben. Besonders Marcus Niemitz im Angriff und Wilhelm Wellnitz im Tor wurden immer stärker, als man Tim Hieber in die erwartete Pressdeckung nahm. In der 41. Minute gelang es Max Hieber den Ausgleich zum 20:20 zu erzielen und eine Überraschung lag in der Luft. Minutenlang verpassten es beide Teams eine Vorentscheidung herbeizuführen. Keine Mannschaft erzielte ein Tor und die Spannung stieg von Minute zu Minute. In der 46. Minute war es erneut die HG 85, die in Führung ging und diese auch 2 Minuten vor Schluss beim Stand von 23:22 behaupten konnte. Unsere Mannschaft erkämpfte sich in der Schlussminute erneut den Ball und hatte 5 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit völlig freistehend den Ausgleich zu erzielen. Leider kam ein Pfiff der Schiris zuvor, was für uns leider nur ein Freiwurf bedeutete. Der letzte Wurf ging dann in die Deckung der Köthener und die HG 85 siegte mit viel Glück 23:22. Hätten die ansonsten gut agierenden Schiris eine etwas glücklichere Hand in der Schlussminute gehabt, wäre ein verdienter Punktgewinn unsere Mannschaft greifbar nahe gewesen.
Alle Spieler wurden im Spiel eingesetzt und verdienten sich ein großes Lob für den gezeigten Einsatz und den Willen zum Sieg.
Unsere Mannschaft spielte mit:
Wilhelm Wellnitz, Pascal Ibrom (2), Maximilian Ulm (1), Norman Langenbrink, Tim Hieber(7), Vincent Renner (1), Dennis Pranger (1), Marcus Niemitz (7), Robert Weis, Max Hieber (1), Jan Knabe(2)
Bericht von Joachim Otto
HG 85 Köthen : JSpG HBC Wittenberg/Apollensdorf 23:22 (14:10)
Unser Team der männlichen Jugend B weilte zum letzten Punktspiel dieser Saison bei der HG 85 Köthen. Bei diesem Spiel fehlte leider Lucas Otto. Es standen aber erstmals 2 C-Jugendspieler des SV Grün-Weiß (Max Hieber und Jan Knabe), beide mit einer Förderlizenz spielend, dem Team zur Seite und erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen mit Bravour.
Unsere Mannschaft begann konzentriert und lag in der 5. Minute mit 4:3 in Front. Dann jedoch war unser Team vom Pech verfolgt, als man in der 1. Halbzeit 10x die Latte und den Pfosten traf und die HG 85 dies zum Halbzeitführung von 14:10 nutzte.
In der Kabine wurden ruhige und aufmunternde Worte gesprochen und die Spielweise für die 2. Halbzeit festgelegt.
Unsere Mannschaft versuchte gleich zu Beginn der 2. Halbzeit durch Ihren kämpferischen Einsatz dem Spiel eine Wende zu geben. Besonders Marcus Niemitz im Angriff und Wilhelm Wellnitz im Tor wurden immer stärker, als man Tim Hieber in die erwartete Pressdeckung nahm. In der 41. Minute gelang es Max Hieber den Ausgleich zum 20:20 zu erzielen und eine Überraschung lag in der Luft. Minutenlang verpassten es beide Teams eine Vorentscheidung herbeizuführen. Keine Mannschaft erzielte ein Tor und die Spannung stieg von Minute zu Minute. In der 46. Minute war es erneut die HG 85, die in Führung ging und diese auch 2 Minuten vor Schluss beim Stand von 23:22 behaupten konnte. Unsere Mannschaft erkämpfte sich in der Schlussminute erneut den Ball und hatte 5 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit völlig freistehend den Ausgleich zu erzielen. Leider kam ein Pfiff der Schiris zuvor, was für uns leider nur ein Freiwurf bedeutete. Der letzte Wurf ging dann in die Deckung der Köthener und die HG 85 siegte mit viel Glück 23:22. Hätten die ansonsten gut agierenden Schiris eine etwas glücklichere Hand in der Schlussminute gehabt, wäre ein verdienter Punktgewinn unsere Mannschaft greifbar nahe gewesen.
Alle Spieler wurden im Spiel eingesetzt und verdienten sich ein großes Lob für den gezeigten Einsatz und den Willen zum Sieg.
Unsere Mannschaft spielte mit:
Wilhelm Wellnitz, Pascal Ibrom (2), Maximilian Ulm (1), Norman Langenbrink, Tim Hieber(7), Vincent Renner (1), Dennis Pranger (1), Marcus Niemitz (7), Robert Weis, Max Hieber (1), Jan Knabe(2)
Bericht von Joachim Otto
Gerald Rietz
Samstag, 25. Februar 2017 22:02
Starke 1.Halbzeit gegen SCM
JSpG HBC Wittenberg/Apollensdorf : SC Magdeburg 22:34 (14:15)
Am Samstag empfingen die B-Jungs der Jugendspielgemeinschaft HBC Wittenberg/Apollensdorf den SC Magdeburg in der Wittenberger Stadthalle.Die Trainer gaben als Zielstellung vor,mit Selbstbewusstsein zu spielen und die Fehlerquote gering zu halten um nicht in die gefürchteten Gegenstöße zu laufen.Die Gastgeber legten durch Pascal Ibrom und Tim Hieber vor, doch Magdeburg glich bis zum 3:3 postwendend aus.Als der SCM 3:5 führte ,dachten alle es geht jetzt seinen gewohnten Lauf,doch es kam anders.Wittenberg nahm den Kampf an und die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen.In der Deckung wurde zugepackt und im Angriff führte Lucas Otto klug Regie,so das man immer wieder Lösungen für die offensiven Deckung der Magdeburger fand.Marcus Niemitz,Pascal Ibrom und Robert Weis warfen die Schwarz Weißen mit 8:7 wieder in Front.Magdeburg wurde immer unsicherer und machte für ihre Verhältnisse zu einfache Fehler.Wilhelm Wellnitz im Wittenberger Tor entschärfte zudem noch klare Chancen ,was die SCM Schützen immer mehr verunsicherte.Wittenberg nutzte diese Phase und war in der 21.Minute durch Toren von Tim Hieber,Marcus Niemitz und Robert Weis mit 13:11 in Front.Leider konnten die Lutherstädter den Vorsprung nicht in die Pause retten,so das es mit 14:15 in die Halbzeit ging.In der Pause gab es viele lobende Worte von den Trainern.Endlich haben die Jungs mal ihr Potential abgerufen und zu was sie dann in der Lage sind, zeigt das Halbzeitergebnis.Der Start in die 2.Halbzeit gelang und die Lutherstädter führten wieder mit 16:15.Es sollte aber die letzte Führung an diesen Tag gewesen sein.Die 1.Halbzeit hatte viel Kraft gekostet und man konnte nicht wie der SCM gleichwertig tauschen.Beim Stand von 17:20 erlaubten sich die Gastgeber zu viele einfache Fehler was Magdeburg zu leichten Gegenstoßtoren nutzte (17:26).Der SCM wurde immer sicherer und der Wille der tapfer kämpfenden Gastgeber war gebrochen.Am Ende ist die Niederlage vieleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen.
Für die B-Jungs spielten: Wilhelm Wellnitz (Tor),Pascal Ibrom 6,Vincent Renner,Lucas Otto,Maximilian Ulm,Norman Langenbrink,Max Hieber 1,Tim Hieber 8,Dennis Pranger,Marcus Niemitz 5,Robert Weis 2
7m:Wittenberg 1/0
SCM 2/2
2min.:Wittenberg 2
SCM 0
Bericht Gerald Rietz
Am Samstag empfingen die B-Jungs der Jugendspielgemeinschaft HBC Wittenberg/Apollensdorf den SC Magdeburg in der Wittenberger Stadthalle.Die Trainer gaben als Zielstellung vor,mit Selbstbewusstsein zu spielen und die Fehlerquote gering zu halten um nicht in die gefürchteten Gegenstöße zu laufen.Die Gastgeber legten durch Pascal Ibrom und Tim Hieber vor, doch Magdeburg glich bis zum 3:3 postwendend aus.Als der SCM 3:5 führte ,dachten alle es geht jetzt seinen gewohnten Lauf,doch es kam anders.Wittenberg nahm den Kampf an und die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen.In der Deckung wurde zugepackt und im Angriff führte Lucas Otto klug Regie,so das man immer wieder Lösungen für die offensiven Deckung der Magdeburger fand.Marcus Niemitz,Pascal Ibrom und Robert Weis warfen die Schwarz Weißen mit 8:7 wieder in Front.Magdeburg wurde immer unsicherer und machte für ihre Verhältnisse zu einfache Fehler.Wilhelm Wellnitz im Wittenberger Tor entschärfte zudem noch klare Chancen ,was die SCM Schützen immer mehr verunsicherte.Wittenberg nutzte diese Phase und war in der 21.Minute durch Toren von Tim Hieber,Marcus Niemitz und Robert Weis mit 13:11 in Front.Leider konnten die Lutherstädter den Vorsprung nicht in die Pause retten,so das es mit 14:15 in die Halbzeit ging.In der Pause gab es viele lobende Worte von den Trainern.Endlich haben die Jungs mal ihr Potential abgerufen und zu was sie dann in der Lage sind, zeigt das Halbzeitergebnis.Der Start in die 2.Halbzeit gelang und die Lutherstädter führten wieder mit 16:15.Es sollte aber die letzte Führung an diesen Tag gewesen sein.Die 1.Halbzeit hatte viel Kraft gekostet und man konnte nicht wie der SCM gleichwertig tauschen.Beim Stand von 17:20 erlaubten sich die Gastgeber zu viele einfache Fehler was Magdeburg zu leichten Gegenstoßtoren nutzte (17:26).Der SCM wurde immer sicherer und der Wille der tapfer kämpfenden Gastgeber war gebrochen.Am Ende ist die Niederlage vieleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen.
Für die B-Jungs spielten: Wilhelm Wellnitz (Tor),Pascal Ibrom 6,Vincent Renner,Lucas Otto,Maximilian Ulm,Norman Langenbrink,Max Hieber 1,Tim Hieber 8,Dennis Pranger,Marcus Niemitz 5,Robert Weis 2
7m:Wittenberg 1/0
SCM 2/2
2min.:Wittenberg 2
SCM 0
Bericht Gerald Rietz